Die Besucher sollten in der Lage sein, einfache iOS-Apps mit Swift zu bauen.
Die Besucher sind im Anschluss in der Lage, die verschiedenen Arten des Zugriffs auf die GPS-Daten zu unterscheiden und Entscheidungen für ihre zukünftigen Apps zu treffen. Außerdem werden sie im Anschluss den Pfad des Gerätes auf eine Karte Zeichnen.
Dominik Hauser ist iOS-Entwickler und Autor aus Düsseldorf. In seiner Freizeit baut er lustige kleine Apps und veröffentlicht den Quelltext auf GitHub. Er interessiert sich für Benutzeroberflächen (SwiftUI und User Interfaces in Code) und testgetriebene Entwicklung.
Du möchtest über die heise MacDev
auf dem Laufenden gehalten werden?